Obedience
Übungszeiten
Tag | Uhrzeit | Training |
Montag | ab 18:30 | Beginner/ Klasse 1 |
Montag | ab 19:30 | Klasse 2/3 |
Für jede Übungsstunde gilt: Immer rechtzeitig da sein und den Hund auch einen Gassigang vorher ermöglichen. Verschiebungen der Übungszeiten um ca. eine Viertelstunde sind immer mal möglich. Immer an das Spielzeug, das Futter und die richtige Leine und das richtige Halsband denken…
Info OBI
Was verbirgt sich hinter der Sportart „Obedience“.
Sie wird auch als die „hohe Schule des Gehorsams“ bezeichnet. Was aber nicht heißen soll, dass nur besonders schlaue Hunde oder ausgewählte Rassen diesen Sport ausüben können. Ob großer oder kleiner Hund, lange oder kurze Beine, darauf kommt es nicht an. Wichtig ist das perfekte Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund. Die Anforderungen beginnen mit einfachen Grundübungen und steigern sich nach und nach. Der Hundeführer benötigt keine besondere sportliche Fitness, dafür aber eine Menge Geduld und Spaß an der vielfältigen Arbeit mit seinem Hund.
Nach der Basisausbildung beginnt die Ausbildung im Obedience. Die Obedience-Prüfungen sind in vier Prüfungsstufen unterteilt und fangen mit der Beginner-Klasse an. Diese beinhaltet beispielsweise die Sozialverträglichkeit gegenüber Menschen und anderen Hunden. Der Hund muss sich dabei neutral verhalten. Dann gehören Übungen des Grundgehorsams, angelehnt an die Begleithundeprüfung, dazu. Neben der Fußarbeit sind dies Sitz- und Platzübungen und das Abrufen des Hundes. Aber auch das in der Gruppe ausgeführte Stehen mit Betasten gehört dazu. In dieser und allen weiteren Klassen kommen dann die so genannten „Bleibübungen“ hinzu. Das sind Sitz- und Platzübungen, die mit mehreren Hunden gleichzeitig durchgeführt werden. Des Weiteren gibt es Einzelübungen, die in ihren Anforderungen mit jeder Klasse steigen, so beispielsweise Voraussenden an eine vorgegebene Stelle, Apportieren verschiedener Materialien wie Holz und Metall, auch über eine Hürde. Außerdem gibt es die Distanzkontrolle. Dies ist eine Übung bei der der Hund auf Kommando die Positionen Steh, Sitz und Platz auf Entfernung wechselt. In einer Prüfung werden alle Übungsschritte von einem Steward angesagt. Dass heißt, der Hundeführer arbeitet nicht selbstständig und es gibt kein festes
Laufschema, das dem Hund langweilig werden kann.
Obedience bietet sowohl dem Hund als auch seinem Hundeführer eine anspruchsvolle Teamarbeit mit vielfältigen Aufgabenstellungen, bei der auch Arbeitsfreude und Motivation nicht zu kurz kommen.
Termine / Trainingsausfälle:
Beiträge / Berichte / Ergebnisse …
Feiertagspausen Training RSGV DA-Arheilgen
Feiertagspausen Training RSGV DA-Arheilgen Sparten letztes Training 2024 erstes Training 2025...
Obedience-Turnier beim HSV Hochtaunus
Obedience-Turnier am 09.11.2024 beim HSV Hochtaunus Am 09.11.2024 hatte der HSV Hochtaunus zum...
RSGV DA-Arheilgen bei der Obedience-KM der KG5 am 14.09.2024
RSGV DA-Arheilgen bei der Obedience-KM der KG5 am 14.09.2024 Am 14.09.2024 hatte der VdH Seeheim...
Fun-Cup auf dem Arheilger Hundeplatz
Fun-Cup auf dem Arheilger Hundeplatz Am vergangenen Wochenende, 27. und 28. April, fand bei dem...
Ergebnisse 9. Oarhelljer Fun Cup (Obedience + Rally-Obedience) 27. + 28. April 2024:
Ergebnisse 9. Oarhelljer Fun Cup (Obedience) 27. April 2024: 2024-04-27 Obedience Ergebnisse...
Feiertagspausen Training RSGV DA-Arheilgen
Feiertagspausen Training RSGV DA-Arheilgen Sparten letztes Training 2024 erstes Training 2025...
Obedience-Turnier beim HSV Hochtaunus
Obedience-Turnier am 09.11.2024 beim HSV Hochtaunus Am 09.11.2024 hatte der HSV Hochtaunus zum...
RSGV DA-Arheilgen bei der Obedience-KM der KG5 am 14.09.2024
RSGV DA-Arheilgen bei der Obedience-KM der KG5 am 14.09.2024 Am 14.09.2024 hatte der VdH Seeheim...
Fun-Cup auf dem Arheilger Hundeplatz
Fun-Cup auf dem Arheilger Hundeplatz Am vergangenen Wochenende, 27. und 28. April, fand bei dem...
Ergebnisse 9. Oarhelljer Fun Cup (Obedience + Rally-Obedience) 27. + 28. April 2024:
Ergebnisse 9. Oarhelljer Fun Cup (Obedience) 27. April 2024: 2024-04-27 Obedience Ergebnisse...
Trainer/-innen
Wolfgang Weber
2. Vorsitzender
Obmann für Obedience
Trainer für Obedience
Mail an obi@hundevereinarheilgen.de