Turnierhundsport

 

Übungszeiten

Aktuelle Infos zum Übungsbetrieb stellen wir als Artikel auf der Startseite oder auf der Seite „THS News“ zur Verfügung!!

Training (Samstag und Donnerstag) in der Winterzeit oder bei sonstigen schlechten Witterungsverhältnissen

Wenn der Weg zum Hundeplatz witterungsbedingt zu gefährlich ist, dann müssen wir den Übungsbetrieb zwangsweise ausfallen lassen. Im Idealfall informieren wir Euch vorher per Mail, aber meist müssen wir ja erst selbst vor Ort sein, um das zu beurteilen. Das ist aber nur in extremen Wettersituationen (Eis, Schnee, Gewitter, Sturm, o. ä.) der Fall. Normalerweise werden wir uns aber zum Hundeplatz „durchschlagen“! Es lohnt sich in jedem Fall – bevor man zum Hundeplatz los fährt – noch einmal in das E-Mail-Postfach zu gucken, bzw. die Internet-Seite der Vereins zu besuchen. Möglich ist natürlich auch, dass wir das Training nur eingeschränkt durchführen können, weil die Platzverhältnisse schlecht sind (besonders was das THS-Gerätetraining und das Anfängerspringen angeht). Und natürlich hilft Euer Bauchgefühl: Wenn es schneit und stürmt, könnt ihr Euch ja ausrechnen, dass kein Training möglich ist!

Samstag

Beginn Übungsgruppe
12:00 THS-Wettkämpfer-Training (Gehorsam + Geräte)
14:45 THS-Anfänger-Training (Geräte)
15:20 THS-Gehorsamstraining für Einsteiger, Anfänger I und Anfänger II
16:20 Gehorsam Fun-Gruppe

Stand: 02.10.2021

Donnerstag

Uhrzeit

Übungsgruppe

20:00 Gehorsam   offene Gruppe (ab Niveau BH/VT Anwärter)
ab 20:15 Gehorsam THS-Wettkämpfer (nur nach Absprache)

Stand: 14.02.2020

Für jede Übungsstunde gilt: Immer rechtzeitig da sein und den Hund auch einen Gassigang vorher ermöglichen. Verschiebungen der Übungszeiten um ca. eine Viertelstunde sind immer mal möglich. Immer an das Spielzeug, das Futter und die richtige Leine und das richtige Halsband denken…


Termine THS

Apr 2023

Eiercup THS – 8. April 2023 at Ganztägig

Trainingsausfall THS

-

 

Heidrun Pauli

Heidrun Pauli

Trainerin der Gehorsam Willkommensgruppe

Geburtstag: 04.03.
Aktiv im Hundesport seit: 1999
Mitglied im RSGV DA-Arheilgen seit: 2010
Trainer seit: 2018
Hund: Finn und Anuk (Großpudel)
Kirsten Bischof

Kirsten Bischof

Obfrau für THS
Trainerin THS-Wettkämpfer und Gehorsam Fortgeschrittene, Gehorsam Begleithundeprüfung (BH/VT)
Trainerin THS/Gehorsam Fortgeschrittene und THS-Anfänger

Mail

Geburtstag: 23.06.1970
Aktiv im Hundesport seit: 1999
Mitglied im RSGV DA-Arheilgen seit: 1999
Trainer seit: 2000
Hunde: Moony (weißer Schäferhund), Daeny (weißer Schäferhund)

Sören Marquardt

Sören Marquardt

Trainer THS-Wettkämpfer und Gehorsam Fortgeschrittene

Geburtstag: 28.07.1970
Aktiv im Hundesport seit: 1988
Mitglied im RSGV DA-Arheilgen seit: 1989
Trainer seit: 1995
Hund: Dimo (Dalmatiner, war 13 1/2 Jahre alt und ging 2012 über die Regenbogenbrücke)
Weitere Funktionen im Verein und in Verbänden: 1. Vorsitzender RSGV DA-Arheilgen, Obmann für THS im dhv, Obmann für Jugend im HSVRM und Leistungsrichter THS
Eva Ittner

Eva Ittner

Trainer Spürhundesport (SHS) und Anfänger THS

Geburtstag: 1961
Aktiv im Hundesport seit: 2007
Mitglied im RSGV DA-Arheilgen seit: 2007
Trainer seit: 2018
Hund: Jule und Toni (Straßenhunde)

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen