Erfolgreiche Vereinsprüfung im Gebrauchshundesport am 14.9.25
Jeder kennt die Nervosität, die man vor einer Prüfung hat. Nicht anders erging es den Menschen, die am Sonntag mit ihren Hunden zur Vereinsprüfung antraten. Auf ein Frühstück, ehe man mit seinem Hund auf den Platz geht, hatte kaum jemand Lust. Dabei wäre genügend Zeit gewesen, denn als erstes fand die theoretische Sachkundeprüfung statt. Hier muss der Hundeführer sein Wissen über Hunde, deren Körpersprache und einiges mehr unter Beweis stellen. Alle zehn Prüflinge unseres Vereins haben bestanden.
Anschließend ging es auf den Platz, wo als erstes die BH/VT, besser bekannt als Begleithundeprüfung, gelaufen wurde. Von den neun startenden Teams haben zwei leider nicht bestanden.
Zum Team-Test, der in unserem Verein der Abschluss der Basisausbildung ist, traten zwei Teams erfolgreich an und haben nun eine vom VdH anerkannte Prüfung in der Tasche.
Zwei Teams liefen die IBGH 3, die höchste Stufe der internationalen Begleithundeprüfung und haben bestanden.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern. Das habt ihr toll gemacht.
Unser besonderer Dank geht an die Richterin Annika Heim. Ihr faires Beurteilen der Leistungen eines jeden einzelnen Teams und ihre ruhige Art haben nicht nur zum Gelingen der Prüfung beigetragen, sondern auch zu der schönen Atmosphäre des Tages.
