Vereinsinterne Tunierhundsportprüfung auf dem Arheilger Hundeplatz
Vergangenen Samstag, den 26. Oktober war es wieder so weit. Der RSGV hatte seine Sportler zu einer Prüfung der Sparte Tunierhundsport eingeladen. Unter den wachsamen Augen der Leistungsrichterin Bettina Menk wollten 22 Teams zeigen, was sie können. Tunierhundsport wird auch gerne als Leichtathletik mit Hund bezeichnet und bietet den Zwei- und Vierbeinern neben den sportlichen Herausforderungen, jede Menge Spaß. Pünktlich um 9 Uhr ging es los mit dem Team-Test. Hier zeigten die Hund-Mensch Teams, dass sie wirklich ein Team sind und auch in Alltagssituationen prima zusammenarbeiten. Alle haben bestanden. Danach legten Lisa Becker mit Fanny, Tina Walther mit Balu und Susanne Horst mit Rino die Vorprüfung ab und auch sie haben bestanden. Anschließend ging es weiter mit dem Drei- und Vierkampf. Der Vierkampf besteht, wie der Name schon sagt, aus vier verschiedenen Teilen, der Gehorsamsübung, dem Hürden- und dem Hindernislauf, sowie dem Slalom. Beim Dreikampf muss keine Gehorsamsübung gelaufen werden. Die Aufteilung in Altersklassen und die getrennte Wertung von männlichen und weiblichen Teilnehmern sorgen für die sportliche Fairness. Auch das Wetter spielte fair, so dass alle Wettkämpfe ohne Probleme ablaufen konnten. Im bereits erwähnten Vierkampf zeigten nicht nur die Menschen ihr sportliches Können. Auch die Hunde waren mit Feuereifer bei der Sache und zeigten, was in ihnen steckt. So gewannen in ihrer jeweiligen Leistungsklasse Heike Schmalhorst mit Nelly, Tanja Hesse mit Eddy und Elke Jack mit Gino (punktgleich) und Sabine Fröhlich mit Forrest den ersten Platz, ebenso wie Ralf Pauli mit Ricco und Klaus Deußer mit Lia. Den Dreikampf gewann Tina Walther mit Balu und Jenny Seibert mit Theo den Hindernislauf. Alle weiteren Platzierungen hier aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen, aber alle Ergebnisse und Bilder sind auf unserer Homepage www.hundevereinarheilgen.de zu sehen.
Es war ein wirklich schöner Tag, der allen viel Spaß gemacht hat. Der RSGV dankt der Leistungsrichterin Bettina Menk und der Anwärterin Jasmin Tessmann für das faire Richten und ihren Einsatz. Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Helfer, ohne die so eine Prüfung nicht stattfinden könnte.